Meine neuesten Schätze
A FIRE IN HER BELLY
Bonnie Fatio
Dieses Buch ist wunderbar geeignet, das „Feuer in unserem Bauch“ zum Leuchten zu bringen! Uns zu ermutigen, das in die… Continue reading A FIRE IN HER BELLY
Sprache und Sein
Das bewegendste Buch, das ich zum Thema Sprache gelesen habe! Können wir etwas wahrnehmen, etwas empfinden, für das es in… Continue reading Sprache und Sein
Mariannengraben
Jasmin Schreiber „Darf es mit Tod zu tun haben?“ fragt mich vor Weihnachten meine aktuelle Lieblingsbuchhändlerin Ina Hoffmann. Ich habe… Continue reading Mariannengraben

Philosophie
Ich bin eine Forscherin. Vergleiche die Erlebnisse in meiner Arbeit und meinem Leben mit den vielen Fachinformationen, die ich mit Begeisterung in Büchern, Fortbildungen und im Internet finde und entwickle daraus Strategien für die Menschen mit denen ich arbeite.
Jetzt auf dem Höhepunkt meines Schaffens, wo ich auf viele, viele Lernerfahrungen beruflich und privat zurückschaue, fokussiere ich mich ganz auf den Umgang mit Gefühlen. Weil diese für mich der Kern des Lebens sind.
Was ich fühlen kann macht mich lebendig,
lässt mich teil haben an dem, was um mich herum passiert
und ist mir Richtschnur für meinen Weg.

Coaching und Trainings für Führungskräfte
Sie möchten Ihren Teil dazu beitragen, dass die Menschen in Ihrer Organisation so miteinander umgehen, dass alle ihr Potenzial entwickeln können? Gemeinsam neue Wege finden für die Themen, die sich uns heute so drängend stellen?
Bücher
„Führen mit Gefühl“, das Anleitungsbuch mit allen Gefühlsmonster-Tools, die im Umgang mit sich selbst und mit Anderen hilfreich sind, habe ich 2020 geschrieben.
„Manchmal sind Gefühle Monster“ ist 2021 entstanden und beschreibt, wie ich zu den Gefühlsmonstern gekommen bin und welche Übungen zum Umgang mit Gefühlen sich im Laufe meiner Arbeit bewährt haben.



Online Workshopreihe für Führungskräfte
In dieser 4teiligen Reihe für Führungskräfte geht es um Gefühlsmonster-Tools, die Ihre Arbeit an einigen Stellen erleichtern und vertiefen.
Die vorgestellten Tools helfen bei der Selbstreflexion, beim Vor- oder Nachbereiten von herausfordernden Situationen. Bringen Gefühle auf den Tisch, ob im Gespräch zu zweit oder im Team, und unterstützen die Verständigung zwischen Menschen unterschiedlicher Hintergründe oder Ethnien.